Wir

         
 

das Büro

2023 Partnerschaft Groth Kasbohm
2016 Partnerschaft Großmann Groth Kasbohm
2008 – 2022 Niederlassung Schwerin
2005 Bürogemeinschaft mit Stadtplanung Bruns
2005 Partnerschaft Großmann Peters Kasbohm
1988 Jürgen Großmann als freier Mitarbeiter
1980 Partnerschaft Chlumský-Peters-Hildebrand
1977 Gründung durch Ivan Peter Chlumský

 

das Team

Dipl.-Ing. Architekt Jürgen Großmann
Dipl.-Ing. Architektin (FH) Daniela Groth
Dipl.-Ing. Architekt Jens-Peter Kasbohm
Dipl.-Ing. Architekt BDA Stadtplaner Werner Peters
Dipl.-Ing. Architekt Wolfgang Rath
Dipl.-Ing. Architektin Christiane Findeisen
B.A. Architektur (FH) Hannah Grobbecker-Schulz
M.A. Architektur (FH) Alexander El-Jarad
Dipl.-Ing. Architektin (FH) Michaela Kientopf
B.A. Architektur (FH) Phillis Schmidt
Katja Böge, Office Managerin
Tim Lüdke, Auszubildender

 

Arbeitsschwerpunkte

Planung und Generalplanung, Abwicklung und Projektmanagement von:
Verwaltungs-, Gewerbe- und Wohngebäuden
technischen Bauten (Brücken, Ingenieurbauwerke)
Sonderbauten (Laborbau, Theater, Konzerthallen, Museen)
Sanierung von Altbauten und Denkmälern (Umnutzung, Erweiterung)
Sanierungsgutachten Energetische Sanierung von Gebäuden
Energieausweise
Brandschutzplanung
Stadtplanung und -gestaltung
Straßen- und Platzgestaltung

 

   

Architekt
Dipl.-Ing.
Jürgen Großmann

geb. 1956 in Düsseldorf
1976-1982 Studium Architektur FH Lübeck
1983-1984 Mitarbeiter im Büro Wobig, Bad Oldesloe
1984-1988 Mitarbeiter im Büro Helmut Riemann, Lübeck
seit 1988 selbstständig und
freie Mitarbeit im Büro Chlumský-Peters-Hildebrand
2005 – 2022 geschäftsführender Gesellschafter

Mitglied der Architekten-/
Ingenieurkammer
Schleswig- Holstein als freischaffender Architekt

 

 

Architekt BDA und Stadtplaner
Dipl.-Ing. Werner Peters

geb. 1948 in Aurich/Ostfriesland
1972-1978 Studium Architektur TU Hannover
1978-1980 Architekt in Bremen
1980-2005 Partner im Büro Chlumský-Peters-Hildebrand
von 1998 bis 2015
geschäftsführender Gesellschafter

Mitglied der Architekten-/
Ingenieurkammern Schleswig- Holstein als freischaffender Architekt und Stadtplaner                   Mitglied des BDA
SiGe-Koordinator Ortkuratoriums-Mitglied Lübeck der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Berater des


BAKA Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung
.

 

Architektin
Dipl.-Ing.
Daniela Groth

geb. 1977 in Merseburg
1996-2001 Studium Architektur Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
2001-2008 Mitarbeiterin im Büro prof. king, söllner+partner gbr, Tübingen
2008-2013 Mitarbeiterin im Büro walk architekten, Reutlingen
seit 2013 Mitarbeiterin im Büro GPK Architekten
seit 2016 geschäftsführende Gesellschafterin

Mitglied der Architekten-/
Ingenieurkammern Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein als freischaffende Architektin

 

….

Architekt
Dipl.-Ing.
Jens-Peter Kasbohm

geb. 1961 in Kiel
1984-1992 Studium Architektur TU Braunschweig
1992-1996 Mitarbeiter im Büro
Chlumský-Peters-Hildebrand
1996-1999 Mitarbeiter im Büro Arno Falk, Lübeck
1999-2002 Mitarbeiter im Büro Ulrich Schünemann, Lübeck
seit 2003 selbstständig und freie Mitarbeit im Büro Chlumský-Peters-Hildebrand
seit 2005 geschäftsführender Gesellschafter

Mitglied der Architekten-/ Ingenieurkammern Schleswig-Holstein als freischaffender Architekt und Mecklenburg-Vorpommern als Brandschutzplaner

Zertifizierter Brandschutzsachverständiger (EIPOS)