GPK Teamevent

15. Mai 2023

Wir gratulieren unserem Team zum erfolgreich absolvierten 10 km Lauf am vergangenen Sonntag in Grömitz!

Baustellenbesuch BBZ

8. Mai 2023

In regelmäßigen Abständen fahren wir mit unserem Team zu verschiedenen Baustellen. Dieses Mal steht die Mehrzweckhalle am Berufsbildungszentrum in Bad Segeberg auf dem Programm, das kurz vor der Fertigstellung steht.

Neubau eines Hotelkomplexes – Bad Kissingen

26. April 2023

Auf dem Areal soll ein neuer Hotelkomplex entstehen. Nach Abriss der ehemaligen Gebäude Bellevue, dem Schwimmbad und Sanatorium wird sich der Neubau in die umgebende Bebauung und Hanglage einfügen

Lagerstraße steht kurz vor Vollendung

Unser Projekt in Schwerin in der Lagerstraße hat große Fortschritte gemacht und steht kurz vor Vollendung

Architekt*in mit Schwerpunkt 1-4

21. April 2023

Das Büro GPK Architekten GmbH ist seit über 40 Jahren überregional im norddeutschen Raum mit Sitz in Lübeck tätig. Die Planung und Realisierung von Verwaltungs-, Gewerbe- und Wohngebäuden gehört ebenso zu unseren Aufgaben, wie technische Bauten, Sonderbauten und die Sanierung von Gebäuden, städtebaulichen Konzepten und Brandschutzplanung.

Sie

  • bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium der Architektur mit
  • haben idealerweise Berufserfahrung
  • tragen gern Verantwortung
  • haben Interesse weitere Leistungsphasen zu bearbeiten
  • suchen eine langfristige Anstellung
  • haben Kenntnisse in gängigen CAD, AVA und Office-Programmen
  • sind zielorientiert, leistungsbereit und arbeiten strukturiert und zuverlässig
  • bringen Teamgeist mit und möchten sich selbst und unser Büro weiterentwickeln

Wir bieten

  • ein abwechslungsreiches, interessantes Tätigkeitsfeld mit anspruchsvollen Bauaufgaben
  • eine Vollzeitanstellung mit leistungsgerechter Bezahlung
  • flexible Arbeitszeiten
  • eine langfristige Perspektive
  • viel Raum für persönliche Entfaltung und Weiterbildung
  • flache Hierarchien
  • eine kollegiale Büroatmosphäre und regelmäßige Teamevents
  • moderne Büroräume mit Gartenmitbenutzung, zentrumsnah und mit guter Verkehrsanbindung und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeitsproben, Angabe des Einstellungstermins und Gehaltsvorstellung per E-Mail an

Gotthard-Kühl-Schule – Lehrküche und Werkraum sind fertig

20. April 2023

Der Koch- und Werkunterricht in der Gotthard-Kühl-Schule kann nach den Osterferien in den frisch sanierten Fachräumen wieder aufgenommen werden. Die Lehrküche erhält – in puncto Nachhaltigkeit – eine sehr gut erhaltene Küchenanlage aus der Dorothea-Schlözer-Schule, die ergänzt und angepasst wurde. Die großzügig angelegte Lehrküche verfügt zukünftig über ein digitals Activeboard. Die alte Werkraumausstattung wurde komplett erneuert. Die neuen Werkbänke und Themenschränke ermöglichen zukünftig ein qualitativ hochwertigen Unterricht.

Wiederverwendung von gebrauchten Lehrküchenmöbeln

22. Februar 2023

Die gut erhaltene Küchenanlage der Dorothea-Schlözer-Schule in Lübeck wird in der frisch sanierten Lehrküche wiederverwendet und auf die Bedürfnisse der Gotthard-Kühl-Schule angepasst.

Denkmalgerechte Sanierung einer Kindertagesstätte – Schwerin

14. Februar 2023

Das ursprünglich als Waisenhaus errichtete Gebäude soll denkmalgerecht saniert und instand gesetzt werden. Die Nutzung als Kindertagesstätte bleibt erhalten. Derzeit werden die Voruntersuchungen für das Objekt durchgeführt.

Einweihung Werkstattanbau Emil-Possehl-Schule

16. Dezember 2022

Nach einjähriger Bauzeit wurde mit einer zünftigen Feier die neue Bauhalle der Emil-Possehl-Schule in Lübeck eingeweiht. In Anwesenheit von Frau Bausenatorin Joanna Hagen und dem Direktor des Schleswig-Holsteinischen Institut für Berufliche Bildung, Herrn Jörn Krüger, wurde den „Vätern und Unterstützern“ des Projektes , insbesondere der Possehl-Stiftung der Hansestadt Lübeck, herzlich gedankt.

Heikendorf – Projekt fertiggestellt

15. Dezember 2022

In Heikendorf bei Kiel entstand ein Mehrfamilienhaus mit 6 neuen Wohnungen. Die Wohnungen im Ergeschoss sind barrierefrei. Die Dachgeschosswohnungen verfügen über eine Galerie, die zum Wohnraum hin offen sind.