BBZ – Farbe im November

16. November 2022

In Bad Segeberg wird die Aula des Berufsbildungszentrums weiter abgerüstet. Nun beginnt der Endspurt des Innenausbaus, damit das Objekt im kommenden Jahr der Bauherrenschaft und Nutzern übergeben werden kann.

Lübeck – Gotthard-Kühl-Schule

Die Lehrküche und der Werkraum der Gotthard-Kühl-Schule in Lübeck werden saniert. Die Abbruch- und Rohbauarbeiten sind fertiggestellt. Die Ausbauarbeiten sind bis Ende des Jahres 2022 abgeschlossen.

BBZ – Jetzt kommt Farbe ins Spiel

15. September 2022

Die Alucobond-Fassade der Aula des Berufsbildungszentrums wird nun Stück für Stück freigelegt und man kann erahnen, wie der Baukörper einmal aussehen wird. Auf der Westseite des Gebäudes ist seit dieser Woche das unterschiedliche Spiel der Rottöne sichtbar.

Rohbau abgeschlossen

31. August 2022

Ein aktuelles Foto von unserer Krippe in der Lagerstraße, Schwerin. Die Rohbauarbeiten sind abgeschlossen.

Mehrfamilienhaus in Heikendorf fast fertiggestellt

26. August 2022

Der Neubau eines Mehrfamilienhauses in Heikendorf steht kurz vor Vollendung. Hier sind sechs 4-Zimmer-Wohnungen entstanden.

Der Dachstuhl steht

Vergangenen Mittwoch fand das Richtfest in der Lagerstraße in Schwerin statt. Der Dachstuhl wurde fertiggestellt und gebührend gefeiert.

Lübeck – Stahl- und Fassadenarbeiten am Werkstattanbau

11. August 2022

Die Stahlkonstruktion der neuen Berufsschulfachwerkhalle der Emil-Possehl-Schule in Lübeck ist fertig und erhält aktuell seine Hülle aus hochwertigen Sandwichpaneelen mit einem Kern aus Steinwolle. Die Montagearbeiten der Trennwände und der Akustik-Decke in der Bestandswerkhalle werden demnächst abgeschlossen.

Werkstattanbau Emil-Possehl-Schule, Lübeck

Die vorhandene Werkhalle der Bauabteilung der Emil-Possehl-Schule wird aufgrund von Raumüberlastung durch einen niedrigtemperierten Stahlhallenanbau mit einer Fläche von ca. 250 qm erweitert. Die Stahlrahmenkonstruktion erhält einen konventionellen Dachaufbau mit Trapezblechen und Wärmedämmung. Zusätzlich erhält das Dach eine Photovoltaikanlage. Die Fassade, bestehend aus Sandwichpaneelen mit einem Kern aus Steinwolle, hebt sich durch die Materialwahl und der Farbe deutlich vom roten Mauerziegel des Bestandsgebäudes ab.

Zur Belichtung erhält der Neubau sechs Lichtkuppeln und Fensterband mit Brüstung. Zur unkomplizierten Materialbewegung werden außerdem zwei breite Sektionaltore montiert.

In der alten Bauhalle werden zur besseren Vernetzung mit dem Neubau drei Fenster durch drei zweiflügelige Türen ausgetauscht. Außerdem erfolgt eine Aufteilung der Halle in zwei separate Unterrichtsräume, die zu einer unabhängigen und ungestörten Arbeit beitragen. Der Brandschutz wird ertüchtigt und der Schallschutz verbessert.

GPK unterwegs in Hamburg

24. Juni 2022

Mit einer Kanufahrt startete unser diesjähriger Betriebsausflug. Bei bestem Wetter paddelten wir durch die Alsterkanäle. Mit einem Spaziergang von der Elbphilharmonie durch die Hafencity und anschließender Besichtigung der Banksy-Ausstellung beendeten wir einen gelungenen Tag.

Grundsteinlegung in Schwerin

1. Juni 2022

Gemeinsam mit Herrn Leupold und Herrn Neugebauer vom DRK Kreisverband Schwerin-Stadt e.V., Herrn Ribbeck von BJ-Bau GmbH und Herrn Kasbohm wurde heute die Zeitkapsel versenkt. In der Lagerstraße in Schwerin entsteht ein Neubau für 42 Kinder.